Zum Buch Text Rückseite:
LIEBE IST … ZU LEBEN!
Christine & Adam. Eine Liebesgeschichte, die das Leben verändert.
Adam will einfach nur, dass alles aufhört. Er ist über das Geländer der Brücke
geklettert und schaut hinunter in das kalte, schwarze Wasser. Christine will
einfach nur helfen. Mit einem Deal kann sie Adam vom Springen abhalten: Bis zu
seinem nächsten Geburtstag wird sie ihn überzeugen, dass das Leben lebenswert
ist! Schnell wird klar, dass sie ihn nur retten kann, wenn sie ihn wieder mit
seiner großen Liebe zusammenbringt. Doch dann merkt Christine, wie sie sich
selbst Hals über Kopf in Adam verliebt …
Meine Meinung:
Die 33-jährige Christine erzählt uns in dem Buch ihre Geschichte
aus der Ich-Perspektive. Sie lebt in Dublin und hat dort eine eigene Firma,
eine Jobvermittlung. Erst seit ein paar Monaten ist sie mit Barry verheiratet,
aber irgendwie ist sie in dieser Ehe nicht glücklich. Innerhalb kurzer Zeit
gerät sie an zwei Personen, die sich umbringen wollen, dies bringt ihr Leben
völlig aus der Bahn. Adam, der sich von einer Brücke stürzen will, verspricht
sie zu helfen und ihn zu überzeugen, dass das Leben doch lebenswert ist. Dafür
gibt ihr Adam aber nur Zeit bis zu seinem Geburtstag, der ist in zwei Wochen.
Dieses Vorhaben krempelt ihr Leben völlig um. Sie ist nur noch für Adam da.
Kann sie ihn von einem erneuten Selbstmordversuch abhalten?
Schon die ersten Seiten des Buches haben mich gefesselt. Man
hat das Gefühl dabei zu sein, in die Geschichte einzutauchen. Besonders bei dem Kapitel wo Adam sich von
der Brücke stürzen will und Christine versucht, ihn davon abzuhalten, hatte ich das Gefühl direkt neben den beiden zu
stehen. Dies hat die Autorin sehr einfühlsam aber auch beängstigend
beschrieben.
Sowohl Christine als auch Adam kommen sehr sympathisch
rüber, obwohl mich das Verhalten von Christine am Anfang etwas abgeschreckt hat, mit ihren ständigen
Anspielungen auf diverse Ratgeber-Bücher. Es macht Spaß das Buch zu lesen, es
ist gefühlvoll aber auch lustig geschrieben, regt aber auch an manchen Stellen
zum Nachdenken an. Alles in allem ist es ein etwas anderes Cecilia Ahern- Buch, was mir aber dennoch
sehr gut gefallen hat.
Von mir bekommt es 5 von 5 Sternen.