Zum Buch:
Die junge Jazz leidet am Asperger-Syndrom, kommt damit aber
einigermaßen zurecht. Aber als plötzlich ihre Schwester und auch ihre
Mutter verschwunden sind und sie auch noch brutal überfallen wird, gerät
ihr Leben aus den Fugen. Die eingeschaltete Polizei versucht den Täter
ausfindig zu machen, muss aber bald feststellen, dass sie es mit einem
brutalen Serienkiller zu tun hat.
Meine Meinung:
Die Geschichte hat mich gleich
zu Beginn in den Bann gezogen. Hier haben wir es mit einem Thriller zu
tun, der es in sich hat. Rasant wird man in den Strudel der
bestialischen Verbrechen des Killers gezogen. Gegenpart ist die junge
Jazz, die mir sofort sehr sympathisch war. Sie leidet unter dem
Asperger-Syndrom und nimmt die Welt etwas anders wahr. Diese
Eigenschaften sind hier sehr gut beschrieben und man kann sich Jazz
dadurch sehr realistisch vorstellen. Auch die anderen Charaktere des
Thrillers wirken sehr authentisch, man konnte sich gut in ihr Denken und
Tun hineinversetzen.
An einigen Stellen schildert der Täter sein
Tun und seine Beweggründe, das macht die Geschichte noch spannender.
Das ganze Buch liest sich leicht und flüssig, ist nur nichts für
schwache Nerven, da an einigen Stellen die bestialischen Taten des
Killers sehr genau beschrieben werden. Die Geheimnisse werden erst fast
am Ende des Buches aufgedeckt, so bleibt die Spannung bis zum Ende
erhalten. Ein mitreißender Thriller, der mir sehr gut gefallen hat.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.
Mittwoch, 29. April 2015
Mittwoch, 22. April 2015
Der Glühwürmchensommer Gilles Paris Roman
Der neunjährige Victor reist mit seiner Mutter, deren Lebensgefährtin Pilar und seiner älteren Schwester Alicia ans Meer. Seine Eltern haben sich vor einiger Zeit getrennt. An der Côte d’Azur lernt er die Zwillinge Tom und Nathan kennen, die ihn in eine leerstehende Villa mitnehmen. Beim nächsten Mal sind auch seine Freunde Justine und Gaspard dabei. Victor versucht in diesem Urlaub auch hinter das Geheimnis seiner Familie zu kommen. Die verstorbene Schwester seines Vaters wird nie erwähnt und warum betritt sein Vater nicht mehr die Wohnung, in der sie jetzt in ihrem Urlaub wohnen, sie gehörte früher seiner Schwester. In Victors Ferienanlage wohnt auch Baronin Hedwige, die ihm etwas aus der Vergangenheit erzählen kann. Sie hat seine Tante gekannt und kann ihm sogar ein Bild von früher zeigen.
Meine Meinung:
Erzählt wird die ganze Geschichte aus der Sicht des
neunjährigen Victor. Er ist ein sehr liebenswerter Junge, den ich sofort ins
Herz geschlossen habe. Er schildert seine Erlebnisse und Gedanken sehr ehrlich
und bildhaft, man konnte sich sehr gut in ihn hineinversetzen und auch mal
wieder Kind sein. Seine Erlebnisse haben teils etwas Magisches an sich, sie
berühren tief und ganz langsam kommen immer mehr Details aus der Vergangenheit
ans Licht.
Der Glühwürmchensommer ist ein eher ruhiges Buch, das einen
Hauch von Zauber umgibt. Victor verbringt an der Côte d’Azur einen ganz
besonderen Sommerurlaub, den man durch seine
Erzählweise ganz deutlich spüren kann.
Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen.
Samstag, 18. April 2015
Die Irak-Mission Carola Wegerle Roman e-Book

Die junge Ärztin Claire ist von einem humanitären Einsatz in
einem Krisengebiet schwer traumatisiert. Trotzdem zögert sie nicht, als ihr
alter Freund und Lehrmeister Ibrahim sie bittet in den Irak zu kommen und hier zu
helfen. Dort ist ein Flugzeug abgestürzt und hat hunderte Kinder in einem
Waisenlager schwer verletzt. Claire zögert nicht lange und macht sich mit noch
ein paar Frauen auf den Weg dorthin, aber nicht alle kommen im Krankenhaus an.
Meine Meinung:
Obwohl es nur ein Roman ist, wirken die Protagonisten sehr
authentisch. Durch den realistischen Schreibstil der Autorin konnte man sich
die Handlungen und die Gefühle der Charaktere sehr genau vorstellen. Der Roman
fängt schon sehr spannend an und bleibt es auch bis zum Ende. Man spürt ständig
die Angst der Frauen, die sich im Krisengebiet befinden, aber trotzdem möchten
sie alles für die Kinder tun, egal wie es ihnen selber geht. Noch unter großen
Schmerzen und Erschöpfung versuchen sie weiter zu helfen, immer mit der Angst
im Nacken.
In dem Buch wird man mit Entführung, Korruption und
politischen Intrigen konfrontiert, aber man lernt auch die außergewöhnliche
Hilfe der Ärzte und Krankenschwestern kennen. Ein schwieriges Thema, das die
Autorin sehr realistisch umgesetzt hat. Das Buch hat mich sehr beeindruckt und gefesselt,
aber auch sehr nachdenklich gemacht.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.
Dienstag, 14. April 2015
Mörderisches Monaco Jule Gölsdorf Kriminalroman
Zum Buch:
Kriminalkommissarin Coco Dupont ist noch nicht richtig an ihrem neuen Arbeitsplatz im mondänen Monaco angekommen, da wird sie schon zu einem Fall gerufen. Während des berühmten Formel-1- Rennens in Monaco ist eine grausiges Tat passiert. Die Frau und der Sohn eines berühmten deutschen Formel-1-Piloten werden Opfer eines schrecklichen Verbrechens. Der Sohn stirbt noch am Tatort, seine Mutter liegt im Koma. Ermittlerin Coco wird neue Partnerin von Henri Valeri, dessen Partner schwer verletzt im Krankenhaus liegt. Zusammen machen sie sich im Fürstentum auf die Suche nach dem Täter, was nicht ganz ungefährlich ist.
Meine Meinung:
Mir hat der Krimi total gut gefallen. Er liest sich wunderbar leicht und flüssig und gibt dem Leser einen hervorragenden Einblick in das mondäne Monaco. Auch der Blick hinter die Kulissen der Formel-1 ist sehr interessant und informativ. Das alles gepaart mit einem schrecklichen Verbrechen und der Suche nach dem Täter hat mich schon gleich zu Beginn gefesselt. Der bildhafte Schreibstil der Autorin gab mir aber auch ein tolles Urlaubsgefühl mit spannender Verbrechersuche.
Die Protagonisten Coco und Valeri, beide etwas eigenwillig, müssen sich erst mal zusammenraufen. Aber sie wirken authentisch, vor allem weil beide es nicht ganz leicht haben in ihrem Privatleben. Auch da haben sie mit Schwierigkeiten zu kämpfen, was sie mir gleich sympathisch und sehr menschlich gemacht hat.
Die Autorin hat hier einen spannenden und sehr unterhaltsamen Kriminalroman geschaffen, den ich bestens weiterempfehlen kann.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.
Kriminalkommissarin Coco Dupont ist noch nicht richtig an ihrem neuen Arbeitsplatz im mondänen Monaco angekommen, da wird sie schon zu einem Fall gerufen. Während des berühmten Formel-1- Rennens in Monaco ist eine grausiges Tat passiert. Die Frau und der Sohn eines berühmten deutschen Formel-1-Piloten werden Opfer eines schrecklichen Verbrechens. Der Sohn stirbt noch am Tatort, seine Mutter liegt im Koma. Ermittlerin Coco wird neue Partnerin von Henri Valeri, dessen Partner schwer verletzt im Krankenhaus liegt. Zusammen machen sie sich im Fürstentum auf die Suche nach dem Täter, was nicht ganz ungefährlich ist.
Meine Meinung:
Mir hat der Krimi total gut gefallen. Er liest sich wunderbar leicht und flüssig und gibt dem Leser einen hervorragenden Einblick in das mondäne Monaco. Auch der Blick hinter die Kulissen der Formel-1 ist sehr interessant und informativ. Das alles gepaart mit einem schrecklichen Verbrechen und der Suche nach dem Täter hat mich schon gleich zu Beginn gefesselt. Der bildhafte Schreibstil der Autorin gab mir aber auch ein tolles Urlaubsgefühl mit spannender Verbrechersuche.
Die Protagonisten Coco und Valeri, beide etwas eigenwillig, müssen sich erst mal zusammenraufen. Aber sie wirken authentisch, vor allem weil beide es nicht ganz leicht haben in ihrem Privatleben. Auch da haben sie mit Schwierigkeiten zu kämpfen, was sie mir gleich sympathisch und sehr menschlich gemacht hat.
Die Autorin hat hier einen spannenden und sehr unterhaltsamen Kriminalroman geschaffen, den ich bestens weiterempfehlen kann.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.
Bittersweet Miranda Beverly-Whittemore Roman
Zum Buch:
Mabel hat ein Stipendium an einer Eliteuniversität und ist die Zimmergenossin der reichen Ev. Ev Winslow hat alles was man sich wünschen kann. Sie stammt aus einer angesehenen reichen Familie, ist schön und beliebt, alles was man von Mabel nicht behaupten kann. Trotzdem lädt Ev Mabel ein, den Sommer mit ihr und ihrer Familie zu verbringen. Zuerst sieht alles nach einer Familienidylle aus, aber der Schein trügt doch sehr, wie Mabel langsam erkennen muss.
Mabel hat ein Stipendium an einer Eliteuniversität und ist die Zimmergenossin der reichen Ev. Ev Winslow hat alles was man sich wünschen kann. Sie stammt aus einer angesehenen reichen Familie, ist schön und beliebt, alles was man von Mabel nicht behaupten kann. Trotzdem lädt Ev Mabel ein, den Sommer mit ihr und ihrer Familie zu verbringen. Zuerst sieht alles nach einer Familienidylle aus, aber der Schein trügt doch sehr, wie Mabel langsam erkennen muss.
Meine Meinung:
Bittersweet ist eine tolle Familiengeschichte, die sich aber
doch anders entwickelt als man zuerst denkt. Die unscheinbare Mabel deckt
langsam so manches Familiengeheimnis auf, was doch lieber im Verborgenen
bleiben sollte. Auch Mabel weiß langsam nicht mehr, wem sie noch trauen kann
und wem nicht.
Mir hat der Schreibstil gut gefallen, die Geschichte liest
sich leicht und flüssig. Vor allem Mabel und Ev, die unterschiedlicher nicht
sein können, kamen sehr authentisch rüber und haben mich sehr neugierig
gemacht, hinter alle Geheimnisse zu kommen.
Ein tolles Buch, mit einem sehr schön gestalteten Cover, bei
dem mich die Geschichte oft überrascht aber auch sehr gefesselt hat.
Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen.
Montag, 6. April 2015
Wenn der Postmann nicht mal klingelt Lotte Minck Eine Ruhrpott-Krimödie mit Loretta Luchs
Lorettas Freundin Diana zieht aus ihrer gemeinsamen Wohnung aus, um mit ihrem Freund zusammen zu wohnen, aber Loretta bleibt nicht lange alleine. Die Theaterschauspielerin Emily, der Loretta für eine Rolle helfen soll, zieht kurzfristig bei ihr ein, nachdem diese durch Drohanrufe völlig verängstigt ist. Lange hält die Ruhe in der Wohnung nicht an, schon gibt es dort eine Tote.
Meine Meinung:
Ich habe schon einige Bücher rund um die Protagonistin Loretta Luchs gelesen und auch diese Ruhrpott-Komödie hat mich wieder begeistert. Loretta mit ihrem Humor hat mir wieder sehr gut gefallen, aber auch die anderen Charaktere haben mich sofort angesprochen. Man konnte herrlich miträtseln, wer als Täter denn nun infrage kommt, alle Personen waren sehr authentisch beschrieben, nur hinter das wahre Gesicht der einzelnen Charaktere konnte man zuerst nicht richtig blicken.
Die Autorin hat es für mich wieder geschafft, einen spannenden Krimi und eine Komödie sehr bildlich zu vereinen. Sehr oft hatte ich das Gefühl, einen Film zu sehen, so detailliert und realistisch war das Geschehen beschrieben. Loretta mit ihrem einzigartigen Charme und ihre Freunde haben mich wieder hervorragend unterhalten und mitgerissen.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.
In der Finsternis Sandrone Dazieri Thriller
Dante Torres wurde als Kind entführt und elf Jahre in einem Silo gefangen gehalten. In dieser Zeit hatte er nur Kontakt zu seinem Peiniger, der „Vater“ genannt wurde. Irgendwann gelang ihm die Flucht und jetzt, etliche Jahre später, soll Dante der jungen Ermittlerin Colomba helfen, einen vermissten Jungen zu finden. Aber diese Ermittlungen geraten außer Kontrolle und bringen die beiden in größte Gefahr und Dante wird wieder mit seiner Vergangenheit konfrontiert.
Meine Meinung:
Das ungewöhnliche Ermittlerduo Colomba, die nach einem Einsatz jetzt unter Panikattacken leidet und Dante, der ein grausiges Schicksal erdulden musste, haben wir total gut gefallen. Sie mussten sich oft ihren Ängsten stellen, die man als Leser hautnah miterleben durfte. Dem Autor ist es durch seinen Schreibstil sehr gut gelungen, Situationen so realistisch zu erzählen und zu beschreiben, als wäre man Teil des Geschehens. Der Schreibstil hat mich gleich zu Beginn gefesselt und der Spannungsbogen blieb auch während der gesamten Ermittlungen sehr hoch.
Sehr viele Wendungen ließen mich immer wieder rätseln, nichts war wirklich vorhersehbar, an vielen Stellen konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ein wirklich spannender und fesselnder Thriller, mit einem sympathischen, aber sehr ungewöhnlichen Ermittlerduo, den ich bestens weiterempfehlen kann.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.
Abonnieren
Posts (Atom)