Zum Buch:
Nach dem Tod ihrer gemeinsamen Freundin Isa werden ihre langjährigen
Freundinnen von Isas Mutter gebeten, Isas Haus zu entrümpeln. In diesem
Haus haben alle fünf Frauen als Studentinnen zusammen gewohnt. Sanne,
Kirsten, Fritzi und Mona treffen sich einige Male dort und es kommen
viele Erinnerungen aus der früheren Zeit hoch. Nur manche Dinge erzählen
sie sich zuerst noch nicht, bis einige Geheimnisse ans Tageslicht
geraten, die noch großen Ärger unter den Freundinnen bringen.
Meine Meinung:
Das
Buch hat mich schon gleich zu Beginn gefesselt. Vier völlig
unterschiedliche Protagonistinnen werden hier beschrieben, die sich nach
Jahren gemeinsam wiedersehen. Man erfährt einiges aus ihrem Leben, aber
auch aus ihrer gemeinsamen Vergangenheit. Sie haben sich in
unterschiedliche Richtungen entwickelt, treffen aber durch den etwas
rätselhaften Tod von Isa wieder zusammen.
Der Roman liest sich
leicht und flüssig und man ist ständig gespannt, was die Freundinnen
noch alles finden und erleben. Mal habe ich mich für sie gefreut, aber
an manchen Stellen konnte man sich über die ein oder andere
Protagonistin doch nur noch ärgern. Trotz allem hat mich das Buch
bestens unterhalten, aber auch zum Nachdenken angeregt. Freundschaften
zu pflegen ist doch nicht so leicht und um sie zu erhalten, muss man
wohl auch mal verzeihen können.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.
Samstag, 28. Februar 2015
Montag, 16. Februar 2015
Der Bernsteinfischer Christine Lehmann Roman eBook

Der berühmte Kriegsfotograf Tom wurde bei einer Reportage entführt und galt jahrelang als vermisst, niemand wusste, ob er überhaupt noch lebt. Dieser zog sich aber nach seinem schrecklichen Erlebnis auf die Insel Hiddensee in der Ostsee zurück. Dort soll ihn die Journalistin Karoline ausfindig machen und über ihn berichten. Tom ist zuerst gar nicht von Karoline begeistert, merkt aber bald, dass er sich zu ihr hingezogen fühlt. Dann gibt es da noch den kleinen Jungen Pit, der fürchterliche Angst vor Tom hat, trotzdem taucht er immer wieder in seiner Nähe auf.
Meine Meinung:
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Das Buch
liest sich sehr leicht und flüssig und auch die Beschreibungen der
Örtlichkeiten waren sehr realistisch. Auf der Insel hatte ich oft das Gefühl,
mittendrin zu sein und das Geschehen aus nächster Nähe zu betrachten. Der Roman lebt nicht nur von einem
Protagonisten, hier sind es gleich mehrere. Der kleine Pit mit seiner Familie,
aber auch die Journalistin Karoline und Tom, der versucht, seine schwere
Vergangenheit zu bewältigen.
Das Buch war an manchen Stellen etwas vorhersehbar, auch der
Zufall an einigen Stellen wirkte etwas unrealistisch, trotzdem hat mich der
Roman bestens unterhalten. Er war durchgehend spannend geschrieben und durch
die verschiedenen Protagonisten, die alle sehr unterschiedlich waren, sehr
abwechslungsreich. Ein toller Lesespaß, der mir sehr gut gefallen hat.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.
Sonntag, 15. Februar 2015
Sailing Conductors Benjamin Schaschek Hannes Koch mit 6 Songs auf CD
Zum Buch:
Hannes Koch und Benjamin Schaschek haben gerade die Universität hinter sich gelassen und erfüllen sich einen Traum. Was macht man, wenn man von Australien nach Hause möchte? Man kaufe sich für die Heimreise ein Segelboot, fahre aber zuvor damit durch die Welt. Die beiden Freunde segeln immer einige Zeit, dann verbringen sie einige Zeit an Land. Auch da wartet eine Leidenschaft auf sie, die Musik. Sie treffen auf andere Musiker mit denen sie musizieren. Die daraus entstandene CD befindet sich auch im Buch.
Hannes Koch und Benjamin Schaschek haben gerade die Universität hinter sich gelassen und erfüllen sich einen Traum. Was macht man, wenn man von Australien nach Hause möchte? Man kaufe sich für die Heimreise ein Segelboot, fahre aber zuvor damit durch die Welt. Die beiden Freunde segeln immer einige Zeit, dann verbringen sie einige Zeit an Land. Auch da wartet eine Leidenschaft auf sie, die Musik. Sie treffen auf andere Musiker mit denen sie musizieren. Die daraus entstandene CD befindet sich auch im Buch.
Meine Meinung:
Das Buch erinnert an ein Tagebuch und wird mal von Hannes
und dann wieder von Benjamin erzählt. Gleich auf den ersten beiden Seiten
finden wir eine Landkarte ihrer Reiseroute. Auch gibt es im Buch Seiten mit
farbigen Bildern ihrer Reise, die einem das Erzählte etwas näher bringen. Die beiden Freunde verbringen während ihrer
Fahrt auch sehr viel Zeit an Land und lernen dort die unterschiedlichsten
Menschen und deren Musik kennen.
Das Buch ist eine wunderbare Mischung aus ihren Erlebnissen
beim Segeln, ihre Landaufenthalte, ihre Leidenschaft für Musik oder einfach
ihre Gefühle und Gedanken. Nicht nur das Buch auch die CD mit ihren
Musikstücken erzählt ein bisschen von ihrer wunderbaren Reise. Ein schönes
unterhaltsames Buch, das leicht und angenehm zu lesen ist. Nicht nur für
Segelfans geeignet, sondern auch für Leute die das Reisen und die Musik lieben.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.
Abonnieren
Posts (Atom)